Wer kann Reha Sport nutzen?
Grundsätzlich jeder, der von einer Einschränkung der körperlichen Funktionen betroffen ist. Das Alter spielt dabei keine Rolle . Reha Sport kann sowohl bei akuten Erkrankungen, als auch nach einer postoperativen Reha oder krankengymnastischen bzw. physiotherapeutischen Behandlungen zum
nachhaltigen Behandlungserfolg beitragen und diesen stabilisieren.
Ziele des Reha Sports:
· Steigerung von Ausdauer, Muskelkraft, Koordination und Beweglichkeit
· Schmerzlinderung
· Erhaltung der Mobilität
· Stärkung des Selbstbewusstseins und Förderung von Spaß an der Bewegung
· Hilfe zur Selbsthilfe
· Sturzprophylaxe
Bei welchen orthopädischen Erkrankungen kann Reha Sport verschrieben werden:
· Wirbelsäulen-, Haltungs– und Gelenkschäden
· Osteoporose
· Diffusen Rückenschmerzen
· HWS– LWS– und Schulter - Arm Syndromen
· nach Gelenkersatz
· M. Bechterew oder Scheuermann etc.
Reha Sport kann von jedem niedergelassenen Arzt verschrieben werden. Die Verordnung muss von Ihrer Krankenkasse genehmigt werden. In der Regel umfasst die Verschreibung 50 Einheiten, die in einer gewissen Zeit absolviert werden müssen.
Welche Vorteile bietet der Reha - Treff in KW e.V. für mich:
· kleine Gruppen
· angenehme Atmosphäre
· individuelle Wahrnehmung und Betreuung
Ihr Ansprechpartner:
Stefan Wichard, Heilpraktiker und
Reha Trainer Orthopädie
Tel.: 0172 / 8757707
Mail: reha-treffinkw@gmx.de
Vereinbaren Sie doch einen unverbindlichen Beratungstermin.
Ich freue mich auf Ihren Anruf
Termine:
Montags von 18.00 - 18.45 Uhr
Ort : Vereinsheim des SV Zernsdorf, Anfahrt über Seecorso und Friesenstraße